Was die Netten Toiletten sind und wo man sie findet, haben wir hier für Sie aufgelistet
Wenn Sie das Wort Nette Toiletten noch nie gehört haben, fragen Sie sich bestimmt was es damit auf sich hat, denn, seien wir mal ehrlich, wie kann eine Toilette “nett” sein?
Die Stadt Tübingen bietet, in Kooperation mit den Tübinger Gastronomen, kostenlose Toiletten zur Verfügung. Der Vorteil hierbei ist, dass es nicht irgendwelche “Dixie-Klos” sind, sondern die sauberen und modernen Toiletten der tübinger Gastronome. Sie können also, ohne ein schlechtes Gewissen zu haben, die Toiletten der rechts stehenden Gastronomien benutzen. Keiner wird Ihnen das übel nehmen.
Die „Netten Toiletten“ sind zu den angegebenen Öffnungszeiten der jeweiligen Gastronomien und Institutionen. Bei Veranstaltungen in der Innenstadt sind die „Netten Toiletten“ ebenfalls geöffnet.
Beim Bürger- und Verkehrsverein an der Neckarbrücke erhalten Sie das Faltblatt „Nette Toilette“ kostenlos. Sie können es aber auch online anschauen und gegebenenfalls zu hause ausdrucken: Download PDF
Achten Sie auch bei Ihrem Stadtbummel darauf.
Hier gibt es die „Netten Toiletten“ |
Hier gibt es öffentliche Toiletten |
Casino am Neckar, Wöhrdstr. 25 | Wöhrdstraße beim Taxistand und der Touristinformation |
Neckarmüller, Gartenstraße 4 | Clinicumsgasse Stiftskirchenmauer |
Al Dente, Clinicumsgasse 20/22 | Haagtorplatz |
Mauganeschtle, Hotel Am Schloss, Burgsteige 18 | Marktplatz vor dem Rathaus |
Jugendherberge, Gartenstr. 22/2 | Europastraße Container gegenüber der AOK |
Wurstküche, Am Lustnauer Tor 8 | |
Bären, Schmiedtorstraße 3 | |
Bürgeramt, Schmiedtorstraße 4 | |
Tangente Jour, Münzgasse 17 | |
Markt am Nonnenhaus, Nonnengasse 14 | |
Café im Hirsch, Hirschgasse 9 | |
Gaststätte X, Kornhausstr. 6 | |
Marktschenke, Am Markt 11 | |
Hauptbahnhof Gastronomie, Europaplatz 19 | |
Café Lieb, Europaplatz 2 | |
TSG-Gaststätte, Freibad 3 | |
Volkshochschule Tübingen, Katharinenstr. 18 | |
|
|